EKG
Bei der Elektrokardiographie (EKG) werden die elektrischen Aktivitäten des Herzens abgeleitet und in Form von Kurven aufgezeichnet. Der Arzt erhält durch das EKG Auskunft über Herzrhythmus, Herzfrequenz, Lagetyp des Herzens oder Störungen der Erregungsbildung, Ausbreitung oder Rückbildung. Mit einem EKG können verschiedene Krankheitsbilder erfasst werden: Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Erkrankungen der Herzkranzgefässe, Herzmuskelentzündungen, Über/Unterdosierungen verschiedener Medikamente, Mangel oder Überfluss bestimmter Medikamente.